Zuversicht

Zuversicht

* * *

Zu|ver|sicht ['ts̮u:fɛɐ̯zɪçt], die; -:
festes Vertrauen (auf etwas zu erwartendes Gutes):
ruhige, gelassene, heitere, feste, unerschütterliche, große Zuversicht erfüllte ihn; seine Zuversicht verlieren; sie strahlt Zuversicht aus; ich sehe dem Spruch des Gerichts mit Zuversicht entgegen; ich teile ihre Zuversicht, dass wir eine Lösung finden werden; voll/voller Zuversicht sein.
Syn.: Hoffnung.
Zus.: Siegeszuversicht.

* * *

Zu|ver|sicht 〈f. 20; unz.〉 Sy Zuversichtlichkeit
1. Vertrauen in die Zukunft
2. feste Hoffnung
3. Überzeugung
● ich habe die feste \Zuversicht, dass ...; ich bin der festen \Zuversicht, dass ...; seine \Zuversicht auf Gott setzen; in unerschütterlicher \Zuversicht an etwas festhalten [Abstraktbildung zu der untergegangenen Wendung sich zu jmdm. versehen „auf jmdn. vertrauen“]

* * *

Zu|ver|sicht, die; - [mhd. zuoversiht, ahd. zuofirsiht]:
festes Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft, auf die Erfüllung bestimmter Wünsche u. Hoffnungen:
große Z. erfüllte ihn;
seine Z. verlieren;
sie strahlt Z. aus;
ich teile ihre Z.;
voll/voller Z. sein.

* * *

Zu|ver|sicht, die; - [mhd. zuoversiht, ahd. zuofirsiht]: festes Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft, auf die Erfüllung bestimmter Wünsche u. Hoffnungen: ruhige, gelassene, heitere, feste, unerschütterliche, große Z. erfüllte ihn; seine Z. verlieren; sie strahlt Z. aus; seine Gelassenheit verbreitete Z.; ich teile ihre Z.; voll/voller Z. sein; Dies zur Berichtigung, wenn Sie geglaubt haben sollten, ich wäre von blinder Z. (Reich-Ranicki, Th. Mann 147).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuversicht — Zuversicht, festes Vertrauen auf die Erreichung eines erstrebten Zieles, od. auf die Wahrheit unserer, von anderen Personen od. Dingen gefaßten Ansicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zuversicht — Zuversicht, s. Hoffnung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zuversicht — ↑Optimismus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zuversicht — Sf std. (11. Jh.), mhd. zuoversiht, ahd. zuofirsiht, mndd. tovorsicht f./n., mndl. toeversicht Stammwort. Abstraktum zu sich zu jemandem versehen auf jmd. vertrauen . ✎ Götz, H. BGDSL H 79 (1957) (= Sonderband FS Frings ), 322 329. deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zuversicht — ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zuversicht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (Selbst)Vertrauen Bsp.: • Ich habe Vertrauen zu ihm …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuversicht — 1. Wer Zuversicht mag han, mag im Leide wol bestahn. 2. Zu grosse Zuversicht ist nah dem Falle. 3. Zuversicht ist gut, sie verleiht dem Schwachen Muth. *4. Das ist eine schöne Zuversicht! – Klix, 124 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zuversicht — die Zuversicht (Aufbaustufe) Vertrauen, dass sich etw. positiv entwickelt Synonyme: Optimismus, Zutrauen, Zuversichtlichkeit, Zukunftsglaube (geh.) Beispiele: Nach dem Erfolg schauten wir voller Zuversicht in die Zukunft. Ihre Worte haben mich… …   Extremes Deutsch

  • Zuversicht — Glaube, Heiterkeit, Hoffnung, Lebensbejahung, Lebensmut, Optimismus, Vertrauen, Zutrauen, Zuversichtlichkeit; (geh.): Zukunftsglaube. * * * Zuversicht,die:1.⇨Vertrauen(1)–2.⇨Hoffnung(1)–3.⇨Optimismus–4.vollerZ.:⇨optimistisch(1) Zuversicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuversicht — Zu̲·ver·sicht die; ; nur Sg; der feste Glaube daran, dass etwas Positives geschehen wird ≈ Optimismus <voll(er) Zuversicht sein>: voller Zuversicht einer Entscheidung entgegensehen || hierzu zu̲·ver·sicht·lich Adj; Zu̲·versicht·lich·keit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”